Unser Berufsalltag wird immer stressiger – viele anfallende Aufgaben und eine unendliche To-Do-Liste sind keine Seltenheit. Oftmals schaffen wir es gar nicht alle Aufgaben abzuarbeiten, die an einem Tag anfallen. Damit das eigene Zeitmanagement nicht aus dem Ruder läuft und um den Berufsalltag effektiv zu planen, ist es enorm wichtig Prioritäten zu setzen. Zudem hilft uns das Setzen von Prioritäten dabei, den Überblick im stressigen Berufsalltag zu behalten.
Mit der Gründung eines Startups erfüllen sich viele Menschen einen Lebenstraum. Dabei birgt ein solcher Schritt auch viele Probleme und Sorgen, die oftmals wenige Wochen oder Monate nach der Eröffnung einer Firma auftreten können.
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, wird die Erstellung eines Businessplans oft als langwierige und komplizierte Pflichtaufgabe angesehen. Das umfangreiche Schriftstück enthält nahezu alles, was es hinsichtlich Ihres Betriebs an Informationen gibt. Die Unternehmensphilosophie, Zielgruppe, Finanzierung, Chancen und Risiken: All das enthält ein Businessplan, der bestenfalls als eine Art Leitfaden zum Erfolg dient.
Vor allem im Arbeitsalltag neigen viele Menschen dazu, sich nicht ausreichend zu bewegen, sei es aus reinem Zeitmangel oder weil es schier in Vergessenheit gerät. Dabei ist Bewegung am Arbeitsplatz essenziell und fördert unsere Produktivität maßgeblich. Ein dynamischer Alltag fördert nicht nur unsere Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden, sondern sorgt auch für neue kreative und produktive Denkprozesse während eines langen Arbeitstages.
- Meeting vorbereiten - erfolgreiche Grundlage für Besprechungen schaffen
- Home-Office einrichten
- Umweltschutz im Büro
- Hitze im Büro – was tun?
- Ein Startup gründen: Aus den Startlöchern kommen
- Angst vorm Telefonieren: Wenn der Griff zum Hörer Panik verursacht
- Work-Life-Balance Maßnahmen – Auf der Arbeit zum inneren Gleichgewicht finden
- Unternehmen anmelden: Welche Dinge sind zu beachten
- Moderne Bürokonzepte – Was sie bringen
- Erfolgreiche Mitarbeitermotivation