das papierlose buero

Das papierlose Büro

Im Durchschnitt verbraucht ein Büroangestellter 833 Blatt Papier im Monat. Auf das Jahr hochgerechnet macht dies einen Verbrauch von knapp 10.000 Blatt Papier. Eine beachtlich hohe Zahl, vor allem vor dem Hintergrund der Kosten für die Umwelt und auch für das Unternehmen selbst. Hierdurch ist auch die Idee des papierlosen Büros entstanden. Die Überlegungen hinter einem papierlosen Büro sind zum einen, die natürlichen Ressourcen unserer Umwelt zu schonen und zum anderen stapelnden Akten und einem Papierchaos an Dokumenten entgegenzuwirken. Somit werden die Arbeitsprozesse nicht nur bequemer, sondern ersparen Zeit und Geld.

remote work

Remote Work - Ortsunabhängiges, flexibles Arbeiten

Das Thema ortsunabhängiges Arbeiten, auch Remote Work genannt (Fernarbeit) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Flexible und selbstbestimmt Arbeit – viele Arbeitnehmer kommen immer häufiger in den Genuss nicht mehr nur fest in einem Büro, sondern auch ortsunabhängig beispielsweise aus dem Home-Office oder in einem Café flexibel arbeiten zu dürfen. Hierdurch können sich Menschen ihren Arbeitstag flexibler gestalten und ersparen sich nicht zuletzt auch den morgendlichen Fahrtweg und die Heimfahrt nach einem langen und stressigen Arbeitstag. Vor allem Familien mit Kindern profitieren vom ortsunabhängigen Arbeiten, da sie ihren Alltag freier um die Kinder herum gestalten können.

Produktivität steigern

Produktivität steigern – Mehr Leistung & weniger Stress. So funktioniert es!

Produktivität bzw. produktives Arbeiten, also das Erzielen von konkreten Ergebnissen in einer bestimmten Zeit, ist in unserer heutigen Zeit enorm wichtig geworden. Die Anforderungen an uns Menschen werden dabei immer größer. So wird uns stets vor Augen gehalten, die gesteckten Ziele im beruflichen Alltag immer schneller und effizienter zu erreichen. Hierdurch verfallen Menschen häufig in Stress und es kommt zu Überstunden im Beruf. Nicht zuletzt wird die eigene Mittagspause am Schreibtisch verbracht und das Mittagessen nebenbei heruntergeschlungen.

Desk Sharing - Flexible Arbeitsplätze im Büro

In der heutigen Zeit gewinnt flexibles Arbeiten immer mehr an Relevanz. Neue Arbeitsformen bestimmen dabei unseren Arbeitsalltag. Home-Office, Außendiensttätigkeiten, Meetings und Projektarbeiten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr und führen dazu, dass nicht jeder Schreibtisch dauerhaft im Büro besetzt wird. Wodurch auch das neue Konzept des Desk Sharings hervorgegangen ist.

Sitemap © 2018 - MailboxNow GmbH & Co KG – ImpressumDatenschutz