Damit ein Meeting effizient und erfolgreich verläuft, bedarf es einer gründlichen Vorbereitung. Nicht umsonst heißt es: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Jedoch gehen Theorie und Praxis oftmals weit auseinander – schlecht vorbereitete Meetings sind nicht nur ermüdend und langweilig, sondern verschlingen auch noch kostbare Arbeitszeit.
Home-Office ist ein Trend, der immer mehr an Bedeutung gewinnt und für viele Unternehmen sowie Arbeitnehmer eine Chance bietet. Die Möglichkeit, flexibel von zu Hause arbeiten, wird von Arbeitnehmern gern angenommen.
Das „Green Office“ liegt voll im Trend, denn Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind nicht nur im Privatleben Themen, denen immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Viele Menschen wünschen sich auch im Büro den Umweltschutz mehr in den Fokus stellen zu können. Das funktioniert oft schon mit kleinen Veränderungen.
Steigt das Thermometer in den warmen Jahreszeiten plötzlich rapide an, ist die Freude bei vielen Menschen zunächst groß. Baden, Eis essen und vor allem viele Aktivitäten in der Natur stehen nun immer häufiger auf dem Programm. Sitzt man nach einem erholsamen und vor allem sonnigen Wochenende dann jedoch wieder im Büro, klingeln bei so manchem Mitarbeiter schnell die Alarmglocken. Die zuvor so angenehme Wärme wird nun zur Hitze, welche der Produktivität schnell zum Verhängnis werden kann.
- Ein Startup gründen: Aus den Startlöchern kommen
- Angst vorm Telefonieren: Wenn der Griff zum Hörer Panik verursacht
- Work-Life-Balance Maßnahmen – Auf der Arbeit zum inneren Gleichgewicht finden
- Unternehmen anmelden: Welche Dinge sind zu beachten
- Moderne Bürokonzepte – Was sie bringen
- Erfolgreiche Mitarbeitermotivation
- Arbeitszeitmodelle – Welches ist das Richtige für Sie?
- Der Unternehmensstandort als Basis für Ihren Unternehmenserfolg
- Das papierlose Büro
- Remote Work - Ortsunabhängiges, flexibles Arbeiten