Beruf, Familie und Hobbys lassen sich nicht immer unter einen Hut bringen. Umso wichtiger ist es, einen inneren Ausgleich zu schaffen, wenn von außen der Stress wächst. Stress wird in unserer Welt immer mehr zu einem ernstzunehmenden Faktor, in der es um ein stetiges höher, schneller und weiter geht.
Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein lang gehegter Traum, den sich jedoch nicht jedermann wagt zu erfüllen. Dabei bedarf es einer gewissenhaften Vorbereitung sowie einer strategischen Planung und der Erstellung eines Businessplans, bevor das operative Geschäft losgehen kann. Des Weiteren ist der bürokratische Teil nicht zu unterschätzen, den es zu bewerkstelligen gilt. In aller Regel erfolgt zunächst eine Gewerbeanmeldung, um der selbständigen Tätigkeit einen formal korrekten Rahmen zu verleihen.
In modernen Zeiten sind neuartige Konzepte gefragt. Dies trifft besonders dort zu, wo sich Bedingungen ändern. Die Arbeitswelt bietet mit ihren zahlreichen Berufsfeldern Arbeitsorte, an denen der Arbeitnehmer seinem Job auf vielfältige Weise nachgehen kann.
Jeder Arbeitgeber wünscht sich selbstverständlich fleißige und motivierte Mitarbeiter, die jeden Tag 100 % Leistung erbringen! Aus Überzeugung zum Unternehmen, Spaß an der Arbeit und Empathie für den Chef gehen sie im besten Fall ihrer Tätigkeit nach, so die Idealvorstellung. In der Praxis funktioniert das unter Umständen nicht derart reibungslos.
- Arbeitszeitmodelle – Welches ist das Richtige für Sie?
- Der Unternehmensstandort als Basis für Ihren Unternehmenserfolg
- Das papierlose Büro
- Remote Work - Ortsunabhängiges, flexibles Arbeiten
- Produktivität steigern – Mehr Leistung & weniger Stress. So funktioniert es!
- Desk Sharing - Flexible Arbeitsplätze im Büro
- 11 Zeitmanagement Tipps, um Ihren Arbeitsalltag noch produktiver zu gestalten
- Ein Unternehmen gründen – mit diesen Schritten starten auch Sie erfolgreich durch!
- Ergonomie am Arbeitsplatz - so bleiben sie auch im Sitzen fit und gesund
- Stressbewältigung am Arbeitsplatz