Ein Arbeitszeitmodell unterscheidet sich je nach Zeit und Ort von einem anderen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbaren im Vorhinein vertraglich wie die Arbeitszeit geregelt wird. Dabei arbeitet der durchschnittliche deutsche Erwerbstätige laut dem Statistischen Bundesamt, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 771 Stunden im Jahr in Teilzeitarbeit. In Vollzeit kommt dieser schon auf die 1642.